Hüftumfang messen

Mode, Nähen, Nähen für Anfänger

Der größte Vorteil am Selbernähen ist natürlich, dass man so immer maßgeschneiderte Kleidung trägt. Dafür muss man aber vor dem Nähen richtig messen. Nachdem wir zuletzt über das Messen deines Brustumfangs gesprochen haben, erklären wir heute, wie du deinen Hüftumfang messen kannst.

Was du brauchst

Es ist gar nicht viel, versprochen!

  1. flexibles Maßband
  2. einen Spiegel
  3. etwas zum Aufschreiben

Es kann sehr sinnvoll sein, eine Tabelle mit Maßen anzulegen, damit du nicht jedes Mal neu messen musst. Ebenfalls sinnvoll ist es, wenn du nach jahrelanger Pause wieder einsteigst, noch einmal deine Maße zu checken. Körper verändern sich und das ist auch gut so!

Wir haben dir hier einmal eine solche Maßtabelle zum Download bereitgestellt.

Masstabelle

Jetzt aber zu dem Teil mit dem Maßband!

Hüftumfang messen

Für den Messvorgang solltest du nur Unterwäsche tragen, damit keine Kleidungsschichten auftragen, die du  unter deinem neuen Projekt ja gar nicht tragen würdest.

Stell dich etwa hüftbreit und gerade (aber nicht alles einziehen, bleib ganz entspannt) vor den Spiegel. Lege jetzt das Maßband auf die breiteste Stelle an deinem Po. Es ist ein Irrglaube, den Hüftumfang an den Hüftknochen messen zu müssen, denn der breiteste Teil deiner Hüfte ist dort, wo die Oberschenkel ihre „Knochenhügel“ haben. Diese breiteste Stelle liegt im Durchschnitt 15 bis 20 cm unter eurer Taille.

Ziehe das Maßband nicht fest zusammen, es sollte locker auf deiner Haut liegen und nirgends einschneiden. Wo du das Maßband zusammenführst, liest du die Zahl ab, trägst sie in deine Tabelle ein und fertig!

Hüftumfang messen mit Maßband

Zusatztipp für die Messung

Einige Faktoren wie Zeit, Ernährung, körperliche Aktivitäten und, bei den Frauen Schwankungen aufgrund des Menstruationszyklus können Deine Messungen beeinflussen. Morgens ist der Umfang tendentiell geringer, da der Körper noch nicht so viel Flüssigkeit gespeichert hat wie später am Tag. Der Tipp lautet: Miß deinen Hüftumfang immer unter den gleichen Umständen.

Hüftumfang mit zusätzlichem Werkzeug messen

Wenn du kein Maßband zur Hand hast, kannst du beispielsweise deinen Hüftumfang mit einer Schnur oder einem beliebigen Stoffband messen. Anschließend einfach den Wert in cm mit einem Lineal Ihr Maß bestimmen.

Warum Hüftumfang messen so wichtig ist

Egal, ob man einen Rock näht, eine Hose oder vielleicht auch ein Kleid, wenn du dein neues Stück nicht über die breiteste Stelle an eurem Körper bekommst, dann ist die Freude daran schnell verflogen.

Sei also genau beim Messen und auch genau beim Schneiden und Nähen. Lieber einmal öfter angelegt, festgesteckt und noch ein bisschen enger gemacht, als einmal zu viel abgeschnitten und sich nun mit Einsätzen und Stoffkeilen abmühen.

Wir hoffen, wir konnten dir mit diesem kleinen Artikel helfen!

Wenn Sie diesen Artikel interessant finden, könnte Sie auch der Artikel „Brustumfant messen bei der Frau“ interessieren.

 

Foto mit dem Maßband von Andreas160578 from Pixabay

Viskose und Tencel™ – Stoffkunde mit Näh- und Pflegetipps

Der Sommer ist da und uns allen stellt sich vermutlich jeden Morgen die Frage: Was zieh ich an, damit ich möglichst wenig schwitze? Ein sehr beliebter Sommerstoff neben Leinen ist Viskose. In diesem Beitrag erklären wir dir die Herstellungsweise, Verwendung und Tipps...

Schrägband – Das schräge Geheimniss für Deine perfekten Kanten!

Schrägband ist ein mehrere Zentimeter breites Stoffband, das in einem 45°-Winkel zur Webkante geschnitten wird. Schrägband, auch Einfassband genannt, ist dehnbar und Du nutzt es um Säume zu versäubern oder Applikationen auf Dein Nähprojekt zu bringen. Wir löschen mit...

Fibre Mood Ausgabe 15 – Rüschen-Top Viola nähen

Wir sind absolut begeistert von der Fibre Mood. Etwa alle 8 Wochen erscheint eine neue Ausgabe voller toller Schnitte mit den passenden Stoffen dazu. In diesem Beitrag wollen wir euch die Fibre Mood, das Team dahinter und vieles mehr vorstellen. Und ganz nebenbei...

Biostoffe und Biosiegel – Nachhaltig Nähen mit Tipps und Tricks

Nachhaltigkeit ist längst kein unbekannter Begriff mehr. Ob Ernährung, Mobilität oder Möbelkauf, Produkte für ein gutes Gewissen gegenüber der Natur sind beliebt wie nie. Das betrifft besonders auch die Textilindustrie. Als eine der größten Umweltsündner ist sie schon...

Weihnachtsstoffe die Dir nicht fehlen dürfen – Näh Dich in festliche Weihnachtsstimmung

Die Weihnachtsstoffe werden jetzt wieder vermehrt von unseren Kunden angefragt! Aus gutem Grund: Wenn es draußen immer kälter und drinnen immer wärmer wird, da ist die Weihnachtszeit nicht mehr weit. Dein Schneiderherz schlägt in der dunklen Jahreszeit genauso hoch...

Stickmuster „Biene“ für Kreuzstich mit Gratis-Download

Bienen sind für unsere Erde unheimlich wichtig. Durch sie vermehren sich Blumen aber auch unsere Nutzpflanzen wie Gemüse und Obst. Mit unserem Gratis-Stickmuster mit der schönen, großen Biene kannst du diesem kleinen Tier den gebührenden Tribut zollen und den Frühling...

Brustumfang messen Frau: A, B, C oder D Körbchen?

Stylische Blusen, Kleider und Pullover nähen wollen wir wohl alle. Doch damit die neuen Lieblinge auch perfekt sitzen, muss das richtige Maß her. "Brustumfang messen Frau" wird bei uns im Blog immer wieder gesucht! Hier erfahren Sie, wie Sie bei Frauen richtig den...

Baumwolle & Leinen – Stoffkunde mit Näh- und Pflegetipps

Naturstoffe aus pflanzlichen Fasern sind sehr beliebt. Mit den Trends rund um umweltbewusstes Leben und qualitativen Konsum wächst auch der Wunsch nach umweltbewusster Kleidung. Dafür sind Naturstoffe wie Baumwolle oder Leinen ideal! Aus was genau diese Stoffe...

Körnerkissen nähen

Ostern steht vor der Tür! Für die, die das jetzt sehr überrascht, haben wir heute eine schnelle Geschenkidee. Wenn Du schon alles hast, was Du verschenken willst, auch gut. Vielleicht suchst Du ja noch Beschäftigung für das lange Osterwochenende. Wir erklären nämlich...

Die Nähmaschine – Spezialbeitrag mit allem, was du wissen musst

Zum Tag der Nähmaschine widmen wir unserer Zaubermaschine, Stofffresser und Freudemacher mit besonderer Hingabe! Ob Frusttrigger oder Spaßbringer, die Nähmaschine kann für Hobby- und Profinäher vieles bedeuten. Aber dennoch kommt jeder und jede Nähverrückte früher...
+

NÄH DIR DIE WELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT!

Mit unserer einmaligen Auswahl an Stoffen, Nähmaschinen und Zubehör.

Jetzt zum Newsletter anmelden und

10% Rabatt
auf ALLES

bei der ersten Bestellung erhalten!