Weihnachtsstoffe die Dir nicht fehlen dürfen – Näh Dich in festliche Weihnachtsstimmung

Nähen, Nähideen, Stoffkunde

Die Weihnachtsstoffe werden jetzt wieder vermehrt von unseren Kunden angefragt! Aus gutem Grund: Wenn es draußen immer kälter und drinnen immer wärmer wird, da ist die Weihnachtszeit nicht mehr weit. Dein Schneiderherz schlägt in der dunklen Jahreszeit genauso hoch wie unseres? Und die besinnliche, ruhige  Zeit und die Geschenke sind auch das schönste Dich?

Dann beschenk Dich mit wunderschönen Weihnachtsstoffen. Und Deine Freunde, Familie und Bekannten mit liebevollen selbstgenähten Kleinigkeiten zu Weihnachten.

In unserem Artikel erfährst Du was für Weihnachtstoffe und welche unterschiedlichen Arten es gibt. Sowie die bekanntesten Marken, viele wunderbare Nähideen und wie Du den passenden Weihnachtsstoff für Deine Projekte findest.

Also lass uns nicht lange drum herum reden, Weihnachten kommt immer schneller als man denkt!

Weihnachtsstoffe – welche gibt es?

Als erstes unterteilen wir die Weihnachtsstoffe in insgesamt drei unterschiedliche Oberkategorien unterteilen. Es gibt einmal die Dekostoffe, die Patchworkstoffe und nicht zu vergessen die Bekleidungsstoffe.

Wir erklären Dir worin sich die Stoffe im Wesentlichen unterscheiden.

  • Dekostoffe

Mit weihnachtlichen Dekostoffen kannst Du Dir jede erdenkliche Art von Wohnaccessoires, wie Tischdecken, -sets oder -läufer selbst erstellen. Die Dekostoffe sind oft dicker und strapazierfähiger, um auch den stressigen Vorweihnachtstagen standzuhalten.

Die Größen variieren zwischen 1,40 m und sogenannten Überbreiten mit einer Breite bis zu 3,00 m. Deswegen sind diese Weihnachtsstoffe auch für Deine größeren Projekte geeignet. Da steht der kuscheligen Weihnachtszeit nichts mehr im weg!

  • Patchworkstoffe

Unter Patchworkstoffen versteht man Stoffe die eine Breite von 1,10 m besitzen. Sie sind speziell für Patchwork- und Quiltarbeiten gedacht, wo verschiedene Stoffstücke zu einem großen Design zusammengenäht werden.

Die Patchworkstoffe bestehen  aus Baumwolle und haben eine mittlere Dicke.

Die weihnachtlichen Patchworkstoffe kommen in vielen verschiedenen Mustern, wie Glocken, Sterne und vielen weiteren weihnachtlichen Motiven. Es gibt Sie aber auch in unifarben die passend zu Weihnachten sind wie: rot, grün, weiß oder blau.

Falls Dir Weihnachten doch mal zu bunt wird.

 

Das besondere bei den Patchworkstoffen ist, dass es sogenannte Stoffserien gibt. Das bedeutet, dass sie leicht zu kombinieren sind da sie in ihren Hauptmerkmalen stilistisch aufeinander abgestimmt wurden.

  • Bekleidungsstoffe

Ach oh Wunder…wie es der Name bereits vermuten lässt werden weihnachtliche Bekleidungsstoffe für das Erstellen von Kleidung verwendet.

Ob Du nun Alltagskleidung oder festlichere Kleidung nähst ist Dir überlassen. Bekleidungsstoffe sind in einer breiten Palette erhältlich ganz nach Deinem Verwendungszweck. Auch unsere Bekleidungsstoffe  gibt es mit einer großen Auswahl an Weihnachtsmotiven, damit Du Dir und Deiner Familie einheitliche Weihnachtssweater nähen kannst.

Arten von Weihnachtsstoffen die wir Dir empfehlen müssen

 

  1. Patchworkstoffe: Die Klassiker

Unter den Klassikern bei den Patchworkstoffe verstehst Du alle Patchworkstoffe mit unterschiedlichen weihnachtlichem Motiven oder grafischen, geometrischen Mustern.

Allerdings können wir auch Unifarben darunter zählen.

Willst Du es hier besonders weihnachtlich empfehlen wir Dir die Farben: rot, grün, blau oder weiß. Trau Dich aber auch ruhig an dunklere Töne wie schwarz oder dunkelblau.Kristin Pullover/Kleid

 

  1. Patchworkstoffe mit Metallic

Ist Eine Kategorie, die Du als Erweiterung der Klassiker sehen kannst. Willst Du Deine Designs noch ein wenig exklusiver gestalten so bieten sich diese Stoffe an. Die Patchworkstoffe überzeugen Dich mit ihrem Matalliclook in silber oder gold.

Damit kannst Du Dir, für die besonders festlichen Momente, schöne Kleinigkeiten für Weihnachten nähen.

 

    Weihnachtsstoffe-metallic Patchwork

     

    1. Webstoffe

    Das Weben ist eine der ältesten Methoden zur Herstellung von Textilien. Dabei werden Fäden miteinander verkreuzt, wodurch ein gewebter Stoff entsteht. Webstoffe sind für ihre Festigkeit bekannt und werden somit häufig für Heimdeko oder Möbelbezüge genutzt.

    Mit unseren weihnachtlichen Webstoffen kannst Du somit alle Kleinigkeiten für Weihnachten nähen, die strapazierbar sein sollten. Genauso wie Deine Nerven in manch stressigen Weihnachtstagen.

     

    1. Jacquardstoffe

    Dahingegen sind Jacquardstoffe eine besondere Art von Webstoffen, bei denen komplexe Muster direkt in den Stoff gewebt werden. Damit sind detailreichere und großflächige Muster möglich, sie werden für ihre aufwendigen Designs geschätzt.

    Aus unseren weihnachtlichen Jacquardstoffe kannst Du schöne Vorhänge, Möbelbezüge oder auch edle Kleidung fertigen.

    Weihnachtsstoffe-Jacquard

    Das Besondere ist, dass Du das Muster durch die spezielle Webart von beiden Seiten sehen kannst. Damit kannst Du sowohl die rechte als auch die linke Seite als Sichtseite benutzen.

     

    1. Perkalbaumwolle

    Die Perkalbaumwolle ist eine hochwertigere Variante der Baumwolle, die sich in ihrer Webart unterscheiden. Die spezielle Baumwolle ist mittelschwer und feinfädig und überzeugt Dich dadurch mit seiner glatten Oberfläche. Das hochwertige Material ist fester, strapazierfähiger und dadurch auch langlebiger wie normale Baumwollen.

    Somit bietet sich die Perkalbaumwolle besonders für Deine selbstgenähte Weihnachtsdeko oder Weihnachtspullover an.

    Weihnachtsstoffe aus Perkalbaumwolle sind der wahre Allrounder!

    Weihnachtsstoffe-Perkalbaumwolle

    Weihnachtsstoffe – Die bekanntesten Marken

    Auf dem Stoffmarkt gibt es nicht nur verschieden Stoffe sondern auch eine unübersichtliche Vielzahl von super schönen Marken. Aber welche Marken sind die richtigen wenn wir von Weihnachtsstoffen sprechen.

    Hier siehst Du unsere absoluten Lieblinge, wen wir von Weihnachtsstoffen sprechen.

    Weihnachtsstoffe-Acufactum

    Acufactum:

      • zarte, oft märchenhafte und natürliche Motive
      • detailreiche Designs
    Weihnachtsstoffe-Westfalenstoffe

    Westfalenstoffe:

      • vor allem Karos, Streifen und florale Motive
      • traditionelle, zeitlose Designs
    Weihnachtsstoffe-Robert Kaufmann

    Robert Kaufmann:

      • moderne, grafische, batikähnliche Muster
      • Unifarben bis komplexen Drucken
    Weihnachtsstoffe-Herny Glass Fabrics

    Henry Glass Fabrics:

      • verspielte, bunte Details, Tiere und Cartoon-artige Szenen
      • kindliche, nostalgische und saisonale Designs
    Weihnachtsstoffe-Moda Fabrics

    Moda Fabrics:

      • verspielte Muster auf abgestimmte Farben
      • traditionelle, elegante bis moderne Designs
    Weihnachtsstoffe-Stof DK

    Stof DK:

      • moderne, minimalistische Muster und Texturen
      • vielseitige Designs

    Weihnachtsdeko nähen leicht gemacht – 5 Ideen für besinnliche Weihnachten

    So viele wunderschöne Weihnachtsstoffe und so viele wunderschöne Marken, aber Du fragst Dich immer noch:

    „Was zaubre ich mir denn jetzt bloß aus den Weihnachtsstoffen?“

    Hier findest Du insgesamt 5 Beispiele was Du für Kleinigkeiten für Weihnachten nähen kannst. Deine Verwandtschaft, auch die böse Schwiegermutter, überzeugst Du spielend mit den Ideen!

     

    1. Adventskalender

    Vorfreude ist ja schließlich die größte Freude… Oder etwa nicht?

    Ob Du den Adventskalender für Dich selbst machst, Deinen Kindern oder Deiner besten Freundin, mit einem selbstgenähten Adventskalender haust Du jeden aus den Wollsocken.

    Einige Marken bieten Dir sogar schon vorgefertigte Panels an die Du auch als Nähanfänger mit Leichtigkeit verarbeiten kannst.

    Schau Dir doch mal die hier an!

    Weihnachststoffe-Adventskalender

    Oder aber Du nähst Dir Adventstüten ganz leicht selber indem Du eins der vielen kostenlosen Schnittmuster aus dem Internet herunterlädst.

     

    1. Nikolausstiefel

    Warst Du auch schön artig? Ja? Aber wo soll der Nikolaus Dir denn Deine Belohnung lassen wenn nicht in einem selbstgenähten Nikolausstrumpf!

    Nikolausstiefel nähst Du mit Links aus unseren super schönen weihnachtlichen Web- und Jacquardstoffen.

    Durch die robuste Eigenschaft der Weihnachststoffe, besteht keine Gefahr den Stiefel zu überfüllen, denn der hält so einiges aus!

    Da kann der Nikolaus bei Dir ordentlich was loswerden.

    Weihnachtsstoffe-Nikolaussocke

     

    1. Tischdekoration

    Wer kennt es denn nicht? Die Schwiegereltern kommen zu Besuch und es wird nur genörgelt. ABER an einer Sache wird die Schwiegermutter, dank uns, nicht rummeckern. An der mit Liebe selbstgemachte Tischdekoration.

    Ob Tischdecken, ganze Tischsets, Tischläufer oder sogar Servietten. Näh Dir alles passend für Deine Festtafel zusammen.

    Weihnachtsstoffe-Tischdeko

    Ob Du Dich für einen Klassiker in rot, grün oder weiß entscheidest oder für ein weihnachtliches  Muster.

     

    1. Geschenktücher

    Näh Dir aus den vielseitigen Weihnachtsstoffen schöne Geschenktücher die eine nachhaltige und wiederverwendbare Alternative zu herkömmlichem Geschenkpapier sind.

    Die Idee ist den Stoff kunstvoll um das Geschenk zu wickeln.

    Mit verschiedenen Wickeltechniken kannst Du Deine Geschenke ästhetisch und trotzdem nachhaltig einpacken. Statt Geschenke zu machen, nähst Du also die Verpackung für das Geschenk.

    Weihnachtsstoffe-Geschenk verpacken

    Und die Beschenkten haben trotzdem ein einzigartiges Auspackerlebnis!

    Außerdem sind die Tücher nicht nur schnell gezaubert, sondern auch sehr gut durch ihre simple Zusammensetzung für Deine Nähanfänge geeignet.

     

    1. Kissenbezüge

    Die letzte Idee von uns, obwohl es noch hunderte weitere geben würde, sind selbst genähte Kissenbezüge.

    Schöne Kissenbezüge machen es nicht nur gemütlich, sondern sind für Dich, auch als Nähanfänger, schnell und einfach genäht.

    Schau Dir die wunderschönen Kissenbezüge aus unseren Acufactum Weihnachtsstoffen an.

    Weihnachtsstoffe-Kissenbezüge

    Richte Dein Wohnzimmer mit festlichen Kissenbezügen aus unserem Dekostoff her. Und mach es Dir unter dem Tannenbaum mit einer Tasse Tee oder für die besondere Ruhe mit einem Eierlikör gemütlich.

     

    Weihnachtspullover selber nähen- Unsere favorisierten Weihnachtsstoffe!

    Du kannst die Weihnachtsstoffe allerdings nicht nur ansehen sondern auch anziehen.

    Unsere Jerseystoffe und Sweatstoffe gibt es nämlich ebenso mit entzückenden Weihnachtsmotiven, mit denen Du Dir die nächsten Weihnachstpullover selber erschaffen kannst.

    Ob für Dich Alleine, als Geschenk oder für das weihnachtliche Familienoutfit, um die Weihnachtsstoffe kommst Du nicht herum.

    Die Sweatstoffe überzeugen Dich mit ihrer flauschigen Innenseite und dem Stretchanteil für den obligatorischen Weihnachtsbauch. Damit der Nachtisch auch noch Platz hat!

    Unsere Weihnachtsstoffe gibt es in Meterware und sind somit für Groß und Klein geeignet. Näh Dir den perfekt sitzenden Weihnachtspullover.

    Schau Dir hier ein wunderschönes Beispiel von einer unserer Verkäuferinnen an:

    Weihnachtsstoff-Pullover selber nähen

    Weihnachtsstoffe für Patchwork

    Wenn Du zu der sehr kreativen Seite der Hobbyschneiderinnen gehörst, dann kommt jetzt wahrscheinlich eine Deiner Lieblingsarbeiten: Patchwork!

    Wir besitzen über 1000 weihnachtliche Patchworkstoffe in unserem Shop. Da ist auch ein Stoff für Dich dabei.

    Patchworken ist eine wunderbare, aber dennoch zeitintensive Arbeit. Ein perfektes Projekt für die langen und kalten Winternächte.

    Von großen Decken bis kleine Steppdecken kannst Du Dir aus den vielseitigen Baumwollstoff alles für Weihnachten zaubern.

    Weihnachtsstoffe-Patchwork

    Pssst, nicht weitersagen… Du kannst unsere Ideen auch sehr gut miteinander kombinieren! Geschenktücher machen sich mit Sicherheit auch sehr gut als Patchwork-Arbeit. Oder auch Tischläufer und Kissen in Patchworkoptik passen hervorragend in die Weihnachtszeit. Tob Dich aus mit unseren Weihnachtsstoffen.

    So findest Du die passenden Weihnachtsstoffe für Dein Projekt

    Um den richtigen Stoff zu finden brauchst Du erstmal eine Idee was Du aus den Weihnachtsstoffen nähen möchtest.

    Wir haben Dir schon mal die ersten Ideen gegeben, was Du für Kleinigkeiten für Weihnachten nähen kannst. Das heißt aber noch lange nicht, dass Du nicht Deine eigenen Projekte entwickeln und umsetzen kannst.

    Wie Dir wahrscheinlich aufgefallen ist, gibt es so viele schöne Weihnachtsstoffe, dass man sich kaum entscheiden kann.

    Wenn Du eine unserer Ideen umsetzen möchtest dann findest Du unter der Beschreibung auch den Link, der Dich gleich zu den passenden Stoffen führt.

    Falls Du Dir dennoch unsicher bist und die frische Winterluft genießen willst, dann besuch uns doch gerne in unserem Laden in Leipzig! Welche Farbe und Breite Du auch brauchst, wir haben alles was Dein Herz begehrt.

    Wir freuen uns auf Deinen Besuch und kommen gemeinsam in vorweihnachtliche Stimmung bei Deiner professionellen Stoffberatung.

     

    Rippstrickkleid für den Frühling nähen – mit Anleitung

    Rippstrick ist wieder der Hit unter den Alltagsklamotten! Angelehnt an den bestehenden 90er- und 2000er-Trend findest du ihn besonders bei coolen Oberteilen in Crop-Längen, meist auch mit der passenden Schlaghose dazu. Aber auch bequeme Rippstrick-Kleider sind absolut...

    Pumphose nähen leichtgemacht

    Pumphosen sind superbequem und sowohl winter- als auch sommergeeignet. Im Sommer kommen einem die leichten Stoffe und der locker-luftige Sitz der Hose zupass und im Winter kann man Schicht um Schicht darunter tragen. Wer nun eine Pumphose nähen will, dem sei gesagt:...

    Schnittmuster von Kleidung kopieren – Teil 1

    Jeder hat es - dieses eine allerliebste Kleidungsstück. Aber man hat nun einmal nur eins davon. Das heißt, dass es irgendwann ganz schön mitgenommen aussieht, oder immer genau dann in der Wäsche ist, wenn man es anziehen will. Damit das nicht passiert, zeigen wir Dir...

    Schrägband – Das schräge Geheimniss für Deine perfekten Kanten!

    Schrägband ist ein mehrere Zentimeter breites Stoffband, das in einem 45°-Winkel zur Webkante geschnitten wird. Schrägband, auch Einfassband genannt, ist dehnbar und Du nutzt es um Säume zu versäubern oder Applikationen auf Dein Nähprojekt zu bringen. Wir löschen mit...

    Sticken für Anfänger + Gratis Oster-Stickmuster

    Sticken ist total im Trend! Ob Kreuzstich, Freihand oder Maschinensticken, die kunstvoll verzierten Taschen, Kissen oder Bekleidung sind immer ein toller Hingucker! Mit den richtigen Handarbeitsstoffen kannst du Blumen, Sprüche, Küchenmotive und noch vieles mehr...

    Stoff gerade schneiden: Tipps und Tricks

    "Wie kann ich Stoff gerade schneiden?" In diesem Beitrag findet Ihr die Antwort und alles, was Sie dazu benötigen. Wer kennt es nicht? Als Nähanfänger ist man immer so aufgeregt, wenn es ans Nähen geht, dass man dem Zuschneiden of wenig Beachtung schenkt. Das kann...

    Gratis Kreuzstichvorlage: Herbst-Bordüre

    Der Herbst ist da! Und das heißt es wird kälter und auch gemütlicher. Für uns ist das eindeutig die beste Jahreszeit für Handarbeiten. Mit unserem Gratis-Kreuzstich-Muster mit der Herbst-Bordüre kannst du direkt anfangen. Kreuzstichvorlage Herbst-Bordüre sticken Mit...

    Nähen für Anfänger: Wie fange ich an?

    Wenn man mit dem Nähen beginnen will, steht man oft vor einem scheinbar unüberwindbaren Berg. Wie fange ich an? Wie kann ich, als blutiger Anfänger aus einigen Stücken Stoff Kissen, Taschen oder sogar Kleidung herstellen? Damit Du nicht so verloren gehst, haben wir...

    Biostoffe und Biosiegel – Nachhaltig Nähen mit Tipps und Tricks

    Nachhaltigkeit ist längst kein unbekannter Begriff mehr. Ob Ernährung, Mobilität oder Möbelkauf, Produkte für ein gutes Gewissen gegenüber der Natur sind beliebt wie nie. Das betrifft besonders auch die Textilindustrie. Als eine der größten Umweltsündner ist sie schon...

    Hundekissen für unterwegs mit passendem Leckerli-Beutel nähen

    Gerade jetzt im Sommer ist es toll draußen zu sein. Ob im Garten, beim Grillen bei Freunden oder am See, es gibt viel zu erleben. Da darf der treue Vierbeiner natürlich nicht fehlen! Damit es dein Hund auch unterwegs gemütlich hat, haben wir ein passendes Hundekissen...
    +

    NÄH DIR DIE WELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT!

    Mit unserer einmaligen Auswahl an Stoffen, Nähmaschinen und Zubehör.

    Jetzt zum Newsletter anmelden und

    10% Rabatt
    auf ALLES

    bei der ersten Bestellung erhalten!