Kosmetiktasche nähen mit passenden Abschminkpads

Gratis Anleitungen, Nähen, Nähideen

Bist Du als Nähanfänger auf der Suche nach einfachen Projekten, die gut gelingen und ein bisschen was hermachen? Da haben wir genau das Richtige für Dich: eine Kosmetiktasche einfach selbst nähen! Außerdem sorgen wir gleich für eine nachhaltige Füllung! Mit unserer gratis Nähanleitung nähst Du passende Abschminkpads gleich dazu. Auf geht’s!

Das brauchst Du

Materialien

Kleiner Hinweis: Wir haben jeweils eine volle Breite des Stoffes für Außen- und Futterstoff gewählt, weil wir aus den Resten mit dem Microfaserplüsch zusammen die Abschminkpads nähen wollen.

Schnittmuster für eine Kosmetiktasche

Damit alle Stücke schön aufeinander passen, ist es am besten, wenn Du mit einem Schnittmuster arbeitest. Dieses kannst Du ganz leicht selbst auf einem Stück Papier aufzeichnen. Die Form soll grundsätzlich so aussehen:

Schnittmuster Kosmetiktasche nähen

Wir haben folgende Maße gewählt:

A: 9,5 cm

B und C: 4 cm

D: 12 cm

E: 10

F: 16 cm

Die Größe lässt sich mithilfe der Hinweise auf dem Bild ganz Deinen Bedürfnissen anpassen. Am einfachsten ist es, zuerst die Seite E zu malen, dann F etwas länger, als Deine Tasche hoch werden soll, dann ein wenig kürzer (in unserem Beispiel 0,5 cm), darauf A, B und C. Diese Linien sind alle im rechten Winkel und einfach mit einem Geodreieck zu setzen. Dann kannst Du das Ende von Linie C mit dem Ende von Linie E verbinden und fertig ist Dein Schnittmuster!

Kosmetiktasche nähen!

Los geht es mit der Arbeit am Stoff! Zuerst einmal schneidest Du Dir jeweils zwei Stücke (im Stoffbruch) mithilfe Deines Schnittmusters aus Futter- und Außenstoff sowie Deiner Vlieseline. Du solltest jetzt also sechs gleichgroße Stücke Stoff vor Dir liegen haben.

Stoff ausgeschnitten

Wenn Du aufbügelbare Vlieseline gewählt hat, bügele sie jetzt auf Deinen Futterstoff. Musst Du sie aufnähen, nähe sie so nah wie möglich am Rand auf.

Jetzt nähst Du jeweils Deine Seiten B und C rechts auf rechts zusammen.

Ecken umnähen

Reißverschluss in die Kosmetiktasche einnähen

Als nächstes geht es schon an den Reißverschluss. Hierfür brauchst Du den Reißverschlussfuß Deiner Nähmaschine. Dafür legst Du den Reißverschluss rechts auf rechts auf Deinen Außenstoff, sodass die Stoffkante und die Reißverschlusskante aufeinander liegen und nähst sie möglichst weit von den Zähnchen des Verschlusses entfernt fest. Wenn Du zu nah an die Zähnchen kommst, wird sich der Reißverschluss nicht mehr so einfach öffnen lassen.

Reißverschluss an Außenstoff annähen

Nun legst Du eines Deiner Futter-Stücke mit der rechten Seite auf die linke Seite des Reißverschlusses, an der Du auch schon den Außenstoff befestigt hast. Versuche, auf der gleichen Naht zu nähen. Es sollte etwa so aussehen:

Reißverschluss an Futterstoff annähen

Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite.

Kosmetiktasche nähen: die letzten Schritte

Falte den Futterstoff auf den Futterstoff und den Außenstoff auf den Außenstoff. Vor Dir liegt nun im Grunde ein etwas deformierter Schmetterling, dessen Mitte die Nähte am Reißverschluss darstellen. Nähe nun einmal um die Form herum und lasse nur im Futterstoff eine Wendeöffnung von ungefähr zehn cm. Bei einem Plastikreißverschluss kannst Du mit Deiner Maschine einfach drüber nähen, bei einem Reißverschluss mit Metall-Zähnchen musst Du eventuell absetzen.

Form für Kosmetiktasche nähen

Wende Deinen Kosmetikbeutel und schließe die Wendeöffnung mit einem Leiterstich. (Wie Du den ganz leicht hinbekommst, erfährst Du in unserem Beitrag „Nähen ohne Maschine für Anfänger„) Fertig ist deine Kosmetiktasche!

Abschminkpads nähen

Auch hierfür noch einmal eine kurze Materialien-Liste:

Materialien Abschminkpads

  • Microfaserplüsch für die Abschminkpads (davon reicht eine kleine Menge)
  • Reste von Deinem Außen- und Futterstoff
  • Stecknadeln
  • Nähmaschine mit Reißverschlussfuß
  • Stoffschere
  • ein Glas
  • Markierhilfe

Um die Abschminkpads zu nähen, stelle das Glas mit der Öffnung nach unten auf den Stoff und male darum herum. Schneide diese Form jeweils einmal aus Deinem Futter- oder Außenstoff und aus dem Microfaserplüsch.

Der Microfaserplüsch hat zwei verschieden weiche Seiten. Hier bietet es sich also ein, eine Seite bei dem Futterstoff nach außen zu kehren und die andere bei Deinem Außenstoff. So hast Du verschiedene Varianten und kannst sie immer unterscheiden.

Jetzt kommt es auf Deinen Geschmack an. Lege entweder die Stoffkreise links auf links und nähe mit dem Zickzackstich auf der Maschine oder per Knopflochstich von Hand einmal außen herum. Das gibt Deinem Pad einen süßen Selfmade-Look.

Ansonsten lege die Stoffe rechts auf rechts aufeinander und nähe mit dem Geradstich einmal außen herum. Lasse eine kleine Wendeöffnung, stülpe das Pad um und verschließe die Öffnung mit einem Leiterstich. So sehen Deine Abschminkpads aus wie gekauft. Schon fertig!

Wenn Du diesen Artikel hilfreich findest, könnte dich auch der Artikel „Kirschkernkissen nähen“ interessieren!

Nähmaschine kaufen – Worauf sollte ich unbedingt achten?

Das Nähen ist eine wunderbare Möglichkeit Deine Kreativität auszuleben und individuelle Projekte zu verwirklichen. Egal, ob Du ein Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, die Wahl der richtigen Nähmaschine ist entscheidend für Deinen Nähspaß und die Qualität Deiner...

Die Nähmaschine – Spezialbeitrag mit allem, was du wissen musst

Zum Tag der Nähmaschine widmen wir unserer Zaubermaschine, Stofffresser und Freudemacher mit besonderer Hingabe! Ob Frusttrigger oder Spaßbringer, die Nähmaschine kann für Hobby- und Profinäher vieles bedeuten. Aber dennoch kommt jeder und jede Nähverrückte früher...

Kuscheltier nähen für Kinder – mit Gratis Dino-Schnittmuster

Kuscheltiere nähen ist ganz einfach und zum Spielen sind sie der Hit bei den Kleinen. Da kannst dabei auch die ganz persönlichen Wünsche verwirklichen und beispielsweise die Lieblingszeichnung zum Leben erwecken! Mit ein bisschen Fantasie klappt das. Wir haben uns...

Sticken für Anfänger + Gratis Oster-Stickmuster

Sticken ist total im Trend! Ob Kreuzstich, Freihand oder Maschinensticken, die kunstvoll verzierten Taschen, Kissen oder Bekleidung sind immer ein toller Hingucker! Mit den richtigen Handarbeitsstoffen kannst du Blumen, Sprüche, Küchenmotive und noch vieles mehr...

Jersey Stoff – Stoffkunde mit Näh- und Pflegetipps

Ist Jersey ein guter Stoff? Jersey-Stoff ist ausgezeichnet! Er ist sehr vielseitig und kann für T-Shirts und Kleider bis hin zu Bettwäsche verwendet werden. Aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften ist Jersey sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen...

Ostern nähen: Ei-nfache & hoppelige DIY Ideen für Osterdeko! (inkl. Schnittmuster)

Nähen für Ostern: Hier findest Du hasenstarke DIY Ideen für Osterdeko und Geschenke. Wenn der Weihnachtsmann Dein Zuhause verlässt, hat der Osterhase bereits seine Pfote in der Tür. Hört sich an wie der Anfang eines schlechten Witzes ist aber Realität in den meisten...

Dreieckstuch nähen für Erwachsene

Ein Dreieckstuch ist ein tolles Projekt für Anfänger. Man braucht nicht viel Stoff, es ist nicht besonders langwierig und hinterher hast Du ein hübsches, individuelles Einzelstück, was genau zu Deinem Stil passt. Auch als Geschenk eignet sich so ein Tuch. Für alle...

Tischläufer nähen (Tischläufer mit Briefecken)

Der Frühling steht vor der Tür und die ersten warmen Strahlen locken die summende Bienen aus ihren Nestern. Wir haben den Frühjahrsputz endlich hinter uns und es wird Zeit für die richtige Frühlings- und Sommerdekoration! Zur Feier der schwarz-gelben Tiere freuen wir...

Körnerkissen nähen

Ostern steht vor der Tür! Für die, die das jetzt sehr überrascht, haben wir heute eine schnelle Geschenkidee. Wenn Du schon alles hast, was Du verschenken willst, auch gut. Vielleicht suchst Du ja noch Beschäftigung für das lange Osterwochenende. Wir erklären nämlich...

Baumwolle & Leinen – Stoffkunde mit Näh- und Pflegetipps

Naturstoffe aus pflanzlichen Fasern sind sehr beliebt. Mit den Trends rund um umweltbewusstes Leben und qualitativen Konsum wächst auch der Wunsch nach umweltbewusster Kleidung. Dafür sind Naturstoffe wie Baumwolle oder Leinen ideal! Aus was genau diese Stoffe...
+

NÄH DIR DIE WELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT!

Mit unserer einmaligen Auswahl an Stoffen, Nähmaschinen und Zubehör.

Jetzt zum Newsletter anmelden und

10% Rabatt
auf ALLES

bei der ersten Bestellung erhalten!