Kosmetiktasche nähen mit passenden Abschminkpads

Gratis Anleitungen, Nähen, Nähideen

Bist Du als Nähanfänger auf der Suche nach einfachen Projekten, die gut gelingen und ein bisschen was hermachen? Da haben wir genau das Richtige für Dich: eine Kosmetiktasche einfach selbst nähen! Außerdem sorgen wir gleich für eine nachhaltige Füllung! Mit unserer gratis Nähanleitung nähst Du passende Abschminkpads gleich dazu. Auf geht’s!

Das brauchst Du

Materialien

Kleiner Hinweis: Wir haben jeweils eine volle Breite des Stoffes für Außen- und Futterstoff gewählt, weil wir aus den Resten mit dem Microfaserplüsch zusammen die Abschminkpads nähen wollen.

Schnittmuster für eine Kosmetiktasche

Damit alle Stücke schön aufeinander passen, ist es am besten, wenn Du mit einem Schnittmuster arbeitest. Dieses kannst Du ganz leicht selbst auf einem Stück Papier aufzeichnen. Die Form soll grundsätzlich so aussehen:

Schnittmuster Kosmetiktasche nähen

Wir haben folgende Maße gewählt:

A: 9,5 cm

B und C: 4 cm

D: 12 cm

E: 10

F: 16 cm

Die Größe lässt sich mithilfe der Hinweise auf dem Bild ganz Deinen Bedürfnissen anpassen. Am einfachsten ist es, zuerst die Seite E zu malen, dann F etwas länger, als Deine Tasche hoch werden soll, dann ein wenig kürzer (in unserem Beispiel 0,5 cm), darauf A, B und C. Diese Linien sind alle im rechten Winkel und einfach mit einem Geodreieck zu setzen. Dann kannst Du das Ende von Linie C mit dem Ende von Linie E verbinden und fertig ist Dein Schnittmuster!

Kosmetiktasche nähen!

Los geht es mit der Arbeit am Stoff! Zuerst einmal schneidest Du Dir jeweils zwei Stücke (im Stoffbruch) mithilfe Deines Schnittmusters aus Futter- und Außenstoff sowie Deiner Vlieseline. Du solltest jetzt also sechs gleichgroße Stücke Stoff vor Dir liegen haben.

Stoff ausgeschnitten

Wenn Du aufbügelbare Vlieseline gewählt hat, bügele sie jetzt auf Deinen Futterstoff. Musst Du sie aufnähen, nähe sie so nah wie möglich am Rand auf.

Jetzt nähst Du jeweils Deine Seiten B und C rechts auf rechts zusammen.

Ecken umnähen

Reißverschluss in die Kosmetiktasche einnähen

Als nächstes geht es schon an den Reißverschluss. Hierfür brauchst Du den Reißverschlussfuß Deiner Nähmaschine. Dafür legst Du den Reißverschluss rechts auf rechts auf Deinen Außenstoff, sodass die Stoffkante und die Reißverschlusskante aufeinander liegen und nähst sie möglichst weit von den Zähnchen des Verschlusses entfernt fest. Wenn Du zu nah an die Zähnchen kommst, wird sich der Reißverschluss nicht mehr so einfach öffnen lassen.

Reißverschluss an Außenstoff annähen

Nun legst Du eines Deiner Futter-Stücke mit der rechten Seite auf die linke Seite des Reißverschlusses, an der Du auch schon den Außenstoff befestigt hast. Versuche, auf der gleichen Naht zu nähen. Es sollte etwa so aussehen:

Reißverschluss an Futterstoff annähen

Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite.

Kosmetiktasche nähen: die letzten Schritte

Falte den Futterstoff auf den Futterstoff und den Außenstoff auf den Außenstoff. Vor Dir liegt nun im Grunde ein etwas deformierter Schmetterling, dessen Mitte die Nähte am Reißverschluss darstellen. Nähe nun einmal um die Form herum und lasse nur im Futterstoff eine Wendeöffnung von ungefähr zehn cm. Bei einem Plastikreißverschluss kannst Du mit Deiner Maschine einfach drüber nähen, bei einem Reißverschluss mit Metall-Zähnchen musst Du eventuell absetzen.

Form für Kosmetiktasche nähen

Wende Deinen Kosmetikbeutel und schließe die Wendeöffnung mit einem Leiterstich. (Wie Du den ganz leicht hinbekommst, erfährst Du in unserem Beitrag „Nähen ohne Maschine für Anfänger„) Fertig ist deine Kosmetiktasche!

Abschminkpads nähen

Auch hierfür noch einmal eine kurze Materialien-Liste:

Materialien Abschminkpads

  • Microfaserplüsch für die Abschminkpads (davon reicht eine kleine Menge)
  • Reste von Deinem Außen- und Futterstoff
  • Stecknadeln
  • Nähmaschine mit Reißverschlussfuß
  • Stoffschere
  • ein Glas
  • Markierhilfe

Um die Abschminkpads zu nähen, stelle das Glas mit der Öffnung nach unten auf den Stoff und male darum herum. Schneide diese Form jeweils einmal aus Deinem Futter- oder Außenstoff und aus dem Microfaserplüsch.

Der Microfaserplüsch hat zwei verschieden weiche Seiten. Hier bietet es sich also ein, eine Seite bei dem Futterstoff nach außen zu kehren und die andere bei Deinem Außenstoff. So hast Du verschiedene Varianten und kannst sie immer unterscheiden.

Jetzt kommt es auf Deinen Geschmack an. Lege entweder die Stoffkreise links auf links und nähe mit dem Zickzackstich auf der Maschine oder per Knopflochstich von Hand einmal außen herum. Das gibt Deinem Pad einen süßen Selfmade-Look.

Ansonsten lege die Stoffe rechts auf rechts aufeinander und nähe mit dem Geradstich einmal außen herum. Lasse eine kleine Wendeöffnung, stülpe das Pad um und verschließe die Öffnung mit einem Leiterstich. So sehen Deine Abschminkpads aus wie gekauft. Schon fertig!

Wenn Du diesen Artikel hilfreich findest, könnte dich auch der Artikel „Kirschkernkissen nähen“ interessieren!

Nähzubehör kaufen – Worauf muss ich achten? (Mit Checkliste)

Beim Nähzubehör kaufen stellt sich die Frage: Was braucht man wirklich am Anfang? Muss ich als Anfänger bei diesen Nähsachen auf bestimmte Dinge achten? Was gilt bereits als professionelles Nähzubehör? In diesem Beitrag bekommst du die Antworten darauf. Nähen ist ein...

Körnerkissen nähen

Ostern steht vor der Tür! Für die, die das jetzt sehr überrascht, haben wir heute eine schnelle Geschenkidee. Wenn Du schon alles hast, was Du verschenken willst, auch gut. Vielleicht suchst Du ja noch Beschäftigung für das lange Osterwochenende. Wir erklären nämlich...

Stoff gerade schneiden: Tipps und Tricks

"Wie kann ich Stoff gerade schneiden?" In diesem Beitrag findet Ihr die Antwort und alles, was Sie dazu benötigen. Wer kennt es nicht? Als Nähanfänger ist man immer so aufgeregt, wenn es ans Nähen geht, dass man dem Zuschneiden of wenig Beachtung schenkt. Das kann...

Vintage Kleidung – Dein ultimativer Guide für Retro-Looks

Vintage Kleidung ist Dir als modebewusste Näherin sicher schon mehrfach begegnet. Ob auf Flohmärkten oder in Second-Hand-Läden, Vintage Kleidung ist überall zu finden. Oder nicht? Ist Vintage eigentlich nur ein schöneres Wort für alt? Worin liegt denn jetzt der...

Weihnachtsstoffe die Dir nicht fehlen dürfen – Näh Dich in festliche Weihnachtsstimmung

Die Weihnachtsstoffe werden jetzt wieder vermehrt von unseren Kunden angefragt! Aus gutem Grund: Wenn es draußen immer kälter und drinnen immer wärmer wird, da ist die Weihnachtszeit nicht mehr weit. Dein Schneiderherz schlägt in der dunklen Jahreszeit genauso hoch...

Nähen ohne Nähmaschine – Für Anfänger

Eine Nähmaschine ist eine praktische Sache. Sie macht Nähen leicht und schnell und wenn wir richtig vorarbeiten, entstehen die tollsten Sachen quasi wie von selbst. Nicht jeder hat aber ein solches Gerät und nicht jede Nähmaschine kann alles. Wir erklären deshalb...

Schrägband – Das schräge Geheimniss für Deine perfekten Kanten!

Schrägband ist ein mehrere Zentimeter breites Stoffband, das in einem 45°-Winkel zur Webkante geschnitten wird. Schrägband, auch Einfassband genannt, ist dehnbar und Du nutzt es um Säume zu versäubern oder Applikationen auf Dein Nähprojekt zu bringen. Wir löschen mit...

Stickmuster „Biene“ für Kreuzstich mit Gratis-Download

Bienen sind für unsere Erde unheimlich wichtig. Durch sie vermehren sich Blumen aber auch unsere Nutzpflanzen wie Gemüse und Obst. Mit unserem Gratis-Stickmuster mit der schönen, großen Biene kannst du diesem kleinen Tier den gebührenden Tribut zollen und den Frühling...

Hundekissen für unterwegs mit passendem Leckerli-Beutel nähen

Gerade jetzt im Sommer ist es toll draußen zu sein. Ob im Garten, beim Grillen bei Freunden oder am See, es gibt viel zu erleben. Da darf der treue Vierbeiner natürlich nicht fehlen! Damit es dein Hund auch unterwegs gemütlich hat, haben wir ein passendes Hundekissen...

Dreieckstuch nähen für Erwachsene

Ein Dreieckstuch ist ein tolles Projekt für Anfänger. Man braucht nicht viel Stoff, es ist nicht besonders langwierig und hinterher hast Du ein hübsches, individuelles Einzelstück, was genau zu Deinem Stil passt. Auch als Geschenk eignet sich so ein Tuch. Für alle...
+

NÄH DIR DIE WELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT!

Mit unserer einmaligen Auswahl an Stoffen, Nähmaschinen und Zubehör.

Jetzt zum Newsletter anmelden und

10% Rabatt
auf ALLES

bei der ersten Bestellung erhalten!