Stickmuster „Biene“ für Kreuzstich mit Gratis-Download

Gratis Anleitungen, Sticken

Bienen sind für unsere Erde unheimlich wichtig. Durch sie vermehren sich Blumen aber auch unsere Nutzpflanzen wie Gemüse und Obst. Mit unserem Gratis-Stickmuster mit der schönen, großen Biene kannst du diesem kleinen Tier den gebührenden Tribut zollen und den Frühling und Sommer in dein Zuhause holen! Wir geben dir kleine Tipps und Tricks, damit du gleich lossticken kannst!

Was du für das Stickmuster benötigst

Materialien Stickmuster Biene

Das Gratis Stickmuster zum Download

Gratis Stickmuster Biene

Downloade hier das Gratis Stickmuster!

 

Tipps und Tricks

Für unser schönes Kreuzstich-Stickmuster haben wir mit 3 Fäden gearbeitet. Für eine bauschige Optik kannst du auch mehr Fäden verwenden. Allerdings solltest du darauf achten, dass dein Handarbeitsstoff entsprechende Bindungen hat und die Zählkästchen groß genug sind. Nähere Informationen findest du dazu in unserem Beitrag zu Handarbeitsstoffen.

Mit den kleinen Kästchen und dem 10 x 10 Raster auf dem Stickmuster kannst du schnell und einfach abzählen und übertragen. Sticke dafür am besten in Reihen. Um lange Fäden auf der Rückseite zu vermeiden haben wir die Biene in 4 Sektoren eingeteilt: Hinterteil mit Hinterbeinen, Oberteil mit Beinen, linker Flügel und rechter Flügel. Wenn du diese Sektoren einzeln und in Reihe abarbeitest, entstehen auf der Rückseite nicht zu lange Wege für ausgelassene Kästchen. Außerdem haben wir mit dem schwarzen Faden begonnen. Später kannst du dann die inneren Felder mit den Gelbtönen ausfüllen und schon summt die Biene in deinem Heim!

Stick mit diesem schönen Stickmuster nicht nur zur Entspannung. Mit unserem passenden Bienen-Tischläufer kannst du tolle Dekorationen zaubern. Wie wäre es mit einer großen Biene statt vielen kleinen auf deiner Tischdecke? Oder verziere einfach weitere Textilien und Bilder passend zum Läufer mit dem summenden Insekt.

Für weitere tolle Stickmuster kannst du auch durch unsere vielen Stickmotive stöbern. Von Vintage, kunterbunt bis hin zu tierischen Kindermotiven ist alles dabei. In unseren schönen Stickbüchern findest du außerdem zahlreiche Tipps zum Freien Sticken oder Kreuzstich-Stickereien.

Wenn dieser Artikel für dich spannend war, dann interessiert dich möglicherweise auch unser Artikel zum Thema “Tischläufer mit Briefecken nähen

Viskose und Tencel™ – Stoffkunde mit Näh- und Pflegetipps

Der Sommer ist da und uns allen stellt sich vermutlich jeden Morgen die Frage: Was zieh ich an, damit ich möglichst wenig schwitze? Ein sehr beliebter Sommerstoff neben Leinen ist Viskose. In diesem Beitrag erklären wir dir die Herstellungsweise, Verwendung und Tipps...

Scrunchie nähen: Stoffreste einfach verwerten

Du hast ein Kleid fertig genäht und noch Stoff übrig? Oder bist Du auf der Suche nach dem passenden Anfänger-Projekt? Dann bist Du hier richtig, denn heute zeigen wir dir, wie Du ganz einfach ein Scrunchie nähen kannst. Scrunchies, die witzig bunten Haargummis, die in...

Tischläufer nähen (Tischläufer mit Briefecken)

Der Frühling steht vor der Tür und die ersten warmen Strahlen locken die summende Bienen aus ihren Nestern. Wir haben den Frühjahrsputz endlich hinter uns und es wird Zeit für die richtige Frühlings- und Sommerdekoration! Zur Feier der schwarz-gelben Tiere freuen wir...

Fibre Mood Ausgabe 15 – Rüschen-Top Viola nähen

Wir sind absolut begeistert von der Fibre Mood. Etwa alle 8 Wochen erscheint eine neue Ausgabe voller toller Schnitte mit den passenden Stoffen dazu. In diesem Beitrag wollen wir euch die Fibre Mood, das Team dahinter und vieles mehr vorstellen. Und ganz nebenbei...

Pumphose nähen leichtgemacht

Pumphosen sind superbequem und sowohl winter- als auch sommergeeignet. Im Sommer kommen einem die leichten Stoffe und der locker-luftige Sitz der Hose zupass und im Winter kann man Schicht um Schicht darunter tragen. Wer nun eine Pumphose nähen will, dem sei gesagt:...

Dreieckstuch nähen für Erwachsene

Ein Dreieckstuch ist ein tolles Projekt für Anfänger. Man braucht nicht viel Stoff, es ist nicht besonders langwierig und hinterher hast Du ein hübsches, individuelles Einzelstück, was genau zu Deinem Stil passt. Auch als Geschenk eignet sich so ein Tuch. Für alle...

Nähzubehör kaufen – Worauf muss ich achten? (Mit Checkliste)

Beim Nähzubehör kaufen stellt sich die Frage: Was braucht man wirklich am Anfang? Muss ich als Anfänger bei diesen Nähsachen auf bestimmte Dinge achten? Was gilt bereits als professionelles Nähzubehör? In diesem Beitrag bekommst du die Antworten darauf. Nähen ist ein...

Bernina 990 – 3 Dinge, die Du unbedingt vor dem Kauf wissen musst (selbst erlebt)

Bernina 990 - Eine neue Nähmaschine, die noch nicht besonders viele Menschen kennen. Es gibt allerdings 3 Dinge, die du unbedingt vor dem Kauf wissen solltest! In diesem Artikel erfährst Du unter anderem, ob die Nähmaschine überhaupt auch für Hobbynäher geeignet ist,...

Jacke kopieren: Schnittmuster von Kleidung kopieren – Teil 2

In unserem letzten Beitrag haben wir Dir zahlreiche Tipps und Tricks zum Kopieren von deiner Lieblingskleidung gegeben. Auch wir haben Teile, die wir am liebsten jeden Tag tragen würden. Aus diesem Grund kopieren wir heute mit Dir ein tolle Jacke und zeigen dir in der...

Rippstrickkleid für den Frühling nähen – mit Anleitung

Rippstrick ist wieder der Hit unter den Alltagsklamotten! Angelehnt an den bestehenden 90er- und 2000er-Trend findest du ihn besonders bei coolen Oberteilen in Crop-Längen, meist auch mit der passenden Schlaghose dazu. Aber auch bequeme Rippstrick-Kleider sind absolut...
+

NÄH' DIR DIE WELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT!

Mit unserer einmaligen Auswahl an Stoffen,
Nähmaschinen und Zubehör.

Jetzt zum Newsletter
anmelden und

10% Rabatt
auf ALLES

bei der ersten
Bestellung erhalten!