Filz
Filz - Zauberhafte Filzware für DIY-Projekte
Filz ist ein nicht gewebter Textilstoff. Aber was genau bedeutet das? Filzstoffe werden durch das verfilzen von Fasern hergestellt, er kann aus Wolle, synthetischen Fasern oder Mischfasern bestehen. Bei Filz erkennst Du somit keine Fäden oder Maschen, sondern einfach nur einen dichten, verbundenen Fasernvlies. Filzstoffe sind praktisch und zusätzlich noch vielseitig einsetzbar.
Du kannst in für unterschiedlichste Dinge verwenden wie:
- Mode: Hüte, Haussschuhe, Westen oder Jacken
- Accessoires:Taschen, Geldbörse oder Handyhüllen
- Deko & Wohntextilien: Sitzkissen, Tischsets & Wandpaneele
- Bastel- & DIY-Ideen: Applikationen, Figuren, Weihnachtsdeko & vieles mehr möglich
Stoffeigenschaften von Filz:
- Dicht & strapazierfähig: Hohe Reiß- und Abriebfestigkeit
- Wärmeisolierend: Speichert Wärme, ideal für Winterkleidung
- Formstabil: Franst nicht aus, kein Versäubern nötig
- Wasser- & Schmutzabweisend: Besonders bei Wollfilz
- Vielseitig & leicht zu verarbeiten: Gut schneidbar, klebbar & nähbar
- Nicht elastisch: Dehnt sich kaum
- Kann Fusseln: Vor allen Wollfilz neigt zum Pilling
Pflegehinweise für Filz
-
Waschen:
- Wollfilz: Nur Handwäsche mit kaltem Wasser und Wollwaschmittel
- Synthetikfilz: Schonwaschgang max. 30°C
-
Trocknen:
- Nicht auswringen! Liegend trocknen lassen
- Nicht in den Trockner
-
Bügeln:
- Auf niedriger Stufe mit Tuch dazwischen
- Kein Dampf, da Feuchtigkeit Filz verformen kann
Aus Filz kannst Du Dir viele schöne Dinge zaubern. Also schnapp Dir einen Filz und schau was dieser "Stoff" Dir alle zu bieten hat.