Zeitschriften und YAZZII-Taschen bis zu 50 % gesenkt!

Frotteestoff

Frottee - Darauf zauberst Du mehr als nur Handtücher

Frottestoff besteht auf auch Baumwolle, in seltenen Fällen allerdings auch aus Mikrofaser oder Bambusfaser. Durch die spezielle Webtechnik entstehen kleine Schlingen. Die bringen nicht nur seine Weichheit zum Vorschein sondern sorgen auch dafür, dass der Stoff saugfähig wird und besonders viel Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Das kannst Du Dir aus Frottee zaubern:

  • Heimtextilien: Handtücher, Waschlappen und Bademäntel
  • Babykleidung & Accessoires: Lätzchen, Kuscheldecken und Schlafsäcke
  • Mode: Frottee-Shirts, Bademode und Hausanzüge
  • Sport & Wellness: Saunatücher, Sporthandtücher und Stirnbänder


Artikel 1 - 40 von 40

Stoffeigenschaften von Frottee

  • Extrem saugfähig: Perfekt für Handtücher und Bademäntel
  • Weich & hautfreundlich: Angenehm zu tragen
  • Strapazierfähig & langlebig: Hält viele Wäschen aus
  • Wärmend & isolierend: Dicker Frottee speichert gut die Wärme
  • Pflegeleicht: Kann bei hohen Temperaturen gewaschen werden
  • Knitterarm: Bügeln meist nicht notwendig
  • Kann fusseln: Besonders bei neuem Frottee

Pflegehinweise für Frottee

  1. Waschen:
    • Bei 40-60°C in der Maschine, weißer Frottee oft bei 90°C waschbar
    • Kein Weichspüler, verringert die Saugfähigkeit
  2. Trocknen:
    • Trocknergeeignet (macht den Stoff besonders flauschig)
    • An der Luft trocknen möglich
  3. Bügeln:
    • Nicht nötig

Hol Dir jetzt einen saugstarken Stoffpartner zu Dir nach Hause. Näh Dir die passenden Handtücher zum Bademantel oder anders herum. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und überzeug Dich selbst von dem tollen Frotteestoff