Gabardine
Gabardine - Ein Klassiker für Langlebigkeit
Die Stoffart Gabardine ist besonders für Anzüge, Mäntel und Hosen beliebt. Er überzeugt unsere Kunden insbesondere mit seiner strapazierfähigen, dicht gewebten Oberfläche und seiner leicht schrägen Köperstruktur. Gabardine besteht meist aus Baumwolle, Wolle, Polyester oder einem Mischgewebe.
Verwende die Gabardine für:
- Mode: Anzugshosen, Röcke, Trenchcoats und Jacken
- Business-Kleidung: Blazer und Uniformen
- Kostüme: Theater- und historische Kleidung
- Deko & Heimtextilien: Möbelbezüge, Vorhänge und Tischdecken
- Taschen & Accessoires: Rucksäcke, Handtaschen und Hüllen
Stoffeigenschaften von Gabardine
- Strapazierfähig & langlebig: Geeignet für häufige Nutzung
- Glatt & dicht gewebt: Wasserabweisend durch die dichte Struktur
- Formstabil & knitterarm: Ideal für glatte Kleidung
- Atmungsaktiv: Besonders bei Baumwoll- oder Wollgabardine
- Leicht schräg gerippte Oberfläche: Gabardine Erkennungsmerkmal
- Vielseitig in Gewicht & Dicke: Von leichter Sommerqualität bis hin zu dickeren Winterstoffen
Pflegehinweise für Garbardine
-
Waschen:
- Schonwaschgang bei 30-40°C, oder Handwäsche
- Kein Weichspüler, um Struktur zu erhalten
-
Trocknen:
- Lufttrocknen empfohlen
- Nicht auswringen, um Falten zu vermeiden
-
Bügeln:
- Aus mittlerer bis hoher Stufe Bügeln
- Mit Dampf bügeln
- Ein feuchtes Tuch zwischen Stoff & Bügeleisen legen, um Glanzstellen zu vermeiden
Wenn es also im echte Klassiker geht, die für elegante und langlebiger Kleidung geht, ist Gabardine nicht wegzudenken. Durch die Köperbindung ist der Stoff stabiler als normale Leinwandbindung und oftmals auch Wasserabweisend. Du kannst den Stoff somit für Deine nächste selbst genähte Businesskleidung verwenden. Mach Dich zur Stilikone im Büro und überzeuge deine Kollegen und Kunden.