Halbleinen
Halbleinen - Volle Power aus der Natur und Dein Nähstübchen
Halbleinen ist ein Mischgewebe aus Leinen und Baumwolle, das die besten Eigenschaften beider Materialien kombiniert. Es besteht mindestens zu 40 % aus Leinen, der Rest ist Baumwolle. Dadurch ist Halbleinen robuster als reine Baumwolle, aber weicher und pflegeleichter als reines Leinen
Dafür kannst Du es verwenden:
- Heimtextilien: Bettwäsche, Vorhänge, Tischdecken und Servietten
- Mode: Sommerkleidung, Blusen, Hemden oder Kleider
- Küchenutensilien: Geschirrtücher, Brotbeutel und Schürzen
- Möbel & Dekorationen: Kissenbezüge, Sofabezöge und Polsterstoffe
Stoffeigenschaften von Halbleinen
- Strapazierfähig & langlebig: Haltbarer als Baumwolle
- Atmungsaktiv & feuchtigkeitsregulierend: Nimmt Feuchtigkeit gut auf und schnell wieder ab
- Knitterarm: Im Vergleich zum reinen Leinen
- Angenehme Haptik: Fester als Baumwolle, weicher als Leinen
- Temperaturausgleichend: Kühlt im Sommer, wärmt im Winter
- Hautfreundlich & natürlich: Frei von synthetischen Fasern
- Neigt zum Einlaufen: Sollte unbedingt vorgewaschen werden
Pflegehinweise von Halbleinen
-
Waschen:
- Bei 40-60°C in der Maschine
- Kein Weichspüler verwenden
- Vor der ersten Nutzung waschen
-
Trocknen:
- Lufttrocknen empfohlen, um Einlaufen zu vermeiden
- Wenn Trockner, dann nur auf niedriger Stufe
-
Bügeln:
- Leicht feucht bei hoher Temperatur bügeln
- Dampf kann helfen Falten zu entfernen
Halbleinen ist eben NICHT halb so gut, sondern eine tolle Alternative zum reinen Leinen. Durch die Gewebemischung ist der Stoff weicher, aber behält seine Formstabilität bei. Näh Dir schöne Vorhänge und mach Dir aus dem Rest dazu passende Küchentücher. Du wirkst merken, dass Dein Zuhause ruhiger und harmonischer wirkt als je zuvor.