Zeitschriften und YAZZII-Taschen bis zu 50 % gesenkt!

Jacquard

Jacquard - Komplexe Webtechnik für schöne Stoffe

Der Jacquard ist so vielfältig wie die Auswahl an Stoff in unserem Laden, denn er kann auch Baumwolle, Seide, Polyester, Wolle oder Mischgewebe bestehen und reicht von leichten Stoffen bis hin zu festen, robusten Stoffen. Das besondere an einem Jacquardstoff ist die einzigartige Webtechnik die dem Stoff ein hochwertiges, gemustertes Gewebe verpasst. Das Muster ist wie bei anderen Stoffen nicht einfach aufgedruckt, sondern mit in den Stoff eingewebt, was sie besonders edel und langlebig macht. Nie wieder ausgewaschene Muster!

Dafür eignet sich der edlen Jacquard besonders gut:

  • Mode: Kleider, Blazer, Röcke oder Abendmode
  • Heimtextilien: Vorhänge, Kissen, Tischdecken und Möbelbezüge
  • Kostüme & historische Mode: Renaissance-, Barock- und Theaterkostüme
  • Accessoires: Taschen, Schals, Krawatten und edle Stoffhüllen



Stoffeigenschaften von Jacquard

  • Komplexe, eingewebte Muster: Edler & hochwertiger als bedruckte Stoffe
  • Strapazierfähig & langlebig: Behält Form & Muster auch nach häufigem Waschen
  • Beidseitig nutzbar: Rückseite zeigt oft ein umgekehrtes Muster
  • Vielfältige Materialkombinationen: Von luftig-leicht bis schwer & robust
  • Kann glänzend oder matt sein: Je nach Material & Webtechnik
  • Wenig bis keine Dehnbarkeit: Stretch-Anteil nur bei speziellen Varianten
  • Teilweise aufwendige Pflege: Je nach Material unterschiedlich empfindlich

Pflegehinweise für Jacquard

  1. Waschen:
    • Je nach Material 30 im Schonwaschgang oder chemische Reinigung
    • Jaquard aus Wolle oder Seide nur per Handwäsche waschen
    • Kein Weichspüler verwenden
  2. Trocknen:
    • Liegend oder auf einem Bügel trocknen
    • Nicht in den Trockner, da hohe Temperaturen die Fasern beschädigen können
  3. Bügeln:
    • Auf niedriger bis mittlerer Stufe auf links bügeln
    • Dampf vermeiden, um Glanzstellen und Verformungen zu verhindern

Also hol Dir den edlen Stoff auch in Dein Nähzimmer und verarbeite ihn zu schönen DIY-Projekten weiter. Er ist wie für Dich gemacht wenn Du einen eleganten Kleidungsstil hast und edle Wohntextilien magst. Durch die komplexe Anordnung von Klett- und Schlussfäden entstehen atemberaubende Muster, die beinahe 3D-Strukturen entstehen lassen.