Entdecke die neue nostalgische Stoff-Serie und das Näh- und Stickbuch My Dear Jane von Acufactum! Jetzt stöbern

Wild- & Bouretteseide

Wildseide Meterware, Bouretteseide - Wildseide Kleidung nähenn, so schöne Stoffe

Wildseide und Bouretteseide sind beides naturbelassene Seidenstoffe, die durch ihre charakteristische Textur, matte Optik und angenehme Trageeigenschaften überzeugen. Im Gegensatz zur feinen, glänzenden Maulbeerseide wirken sie rustikaler, natürlicher und oft etwas gröber, was ihnen eine besondere Note verleiht.



Artikel 1 - 7 von 7

Das kannst Du alles aus Wildseide nähen:

  • Mode: Sommerkleider, Blusen, Röcke, Hemden
  • Baby- & Kinderkleidung: Strampler, Schlafsäcke, Mützchen
  • Heimtextilien: Leichte Decken, Kissenbezüge, Vorhänge
  • Kostüme & Vintage-Mode: Historische Gewänder, edle Blusen
  • Accessoires:Schals & leichte Tücher

Stoffeigenschaften von Wildseide

  • Leicht & atmungsaktiv: Perfekt für Sommer- und Übergangskleidung
  • Temperaturregulierend: Kühlt im Sommer, wärmt im Winter
  • Matt & leicht unregelmäßige Struktur: Natürlicher, rustikaler Look
  • Weich & angenehm auf der Haut: Besonders hautfreundlich
  • Feuchtigkeitsabsorbierend: Nimmt Schweiß auf, ohne sich nass anzufühlen
  • Knitteranfällig: Muss nach dem Waschen oft gebügelt werden
  • Empfindlich gegenüber Wasserflecken & Schweiß: Schonende Pflege notwendig

Stoffeigenschaften von Bouretteseide:

  • Weicher, etwas festerer Griff: Rustikale, natürliche Haptik
  • Temperaturausgleichend: Wärmt leicht, ohne zu überhitzen
  • Hautfreundlich & antibakteriell: Enthält Sericin, wirkt beruhigend auf empfindliche Haut
  • Saugfähig & atmungsaktiv: Perfekt für warme Temperaturen
  • Knitteranfällig: Muss oft gebügelt werden
  • Etwas weniger glänzend als andere Seidenarten: Matt-natürliche Optik
  • Leichter Geruch beim Waschen: Durch enthaltenes Sericin, verfliegt nach dem Trocknen

Vergleich: Wildseide vs. Bouretteseide

Eigenschaften Wildseide Bouretteseide
Oberfläche: Leicht unregelmäßig, glatt Noppig, rustikal
Glanz: Matt bis leicht schimmernd Matt, kein Glanz
Haptik: Leicht fest, griffig Weich, fast wollig
Tragegefühl: Kühlend, leicht Wärmend, angenehm für empfindliche Haut
Knitteranfällig: Gering Hoch, ähnlich wie Leinen
Pflegeaufwand: Mäßig, empfindlich gegen Wasserflecken Pflegeleicht, waschbar

Pflegehinweise für Wildseide & Bouretteseide

  1. Waschen:
    • Handwäsche mit kaltem Wasser & speziellem Seidenwaschmittel
    • Kein Weichspüler & keine aggressiven Seiden
    • Nicht auswringen oder reiben
  2. Trocknen:
    • Liegend auf einem Handtuch trocknen
    • Nicht in den Trockner, da Hitze die Fasern zerstört
  3. Bügeln:
    • Auf niedriger Stufe und von links bügeln
    • Dampf vermeiden, um Wasserflecken zu verhindern

Du suchst den Inbegriff von Luxus? Dann wirst Du bei unserer Seide garantiert fündig. Seide war früher nur für den Adel bestimmt, heute kannst Du ihn so spielend leicht vernähen, dass wir am liebsten nur noch Seide tragen würden. Also was hält Dich noch ab? Spür einen kühlenden Hauch von Seide auf Deiner Haut, ob als Bluse oder sogar als Bettwäsche. Näher die etwas auf sich halten, sollten unbedingt mal mit Seide genäht haben.